Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Vegetarierin“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Ve·ge·ta̱·ri·er (Ve·ge·ta̱·ri·e·rin) <-s, ->

Beispielsätze für Vegetarierin

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die 16-jährige Justine ist seit ihrer Kindheit Vegetarierin, dabei achtet auch ihre Mutter penibel darauf, dass sie kein Fleisch konsumiert.
de.wikipedia.org
Laut eigener Aussage ist sie aus spirituellen Gründen überzeugte Vegetarierin.
de.wikipedia.org
Sie selbst bezeichnete sich stets als Atheistin, Vegetarierin und politisch dem linken Spektrum zugewandt.
de.wikipedia.org
Sie ist Vegetarierin und setzt sich für Tiere ein.
de.wikipedia.org
Zudem ist sie überzeugte Vegetarierin und Tierschützerin.
de.wikipedia.org
Die engagierte Klimaschützerin ist seit 20 Jahren Vegetarierin, hat eine eigene Bio-Feinkostlinie entwickelt und ernährt sich mit wenigen Ausnahmen vegan.
de.wikipedia.org
Sie lebt grundsätzlich als Vegetarierin, nimmt aber weiterhin Fisch zu sich.
de.wikipedia.org
Bereits seit dem Teenageralter ist sie Vegetarierin gewesen.
de.wikipedia.org
Sie ist Vegetarierin und Umweltschützerin.
de.wikipedia.org
Seit 1995 ist sie Vegetarierin und unterstützt mehrere Organisationen, die sich für Tierrechte einsetzen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский