Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Wohlmeinende“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

wo̱hl·mei·nend ADJ

Beispielsätze für Wohlmeinende

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Kritik bescheinigte dem Stück, das kein Erfolg wurde, wohlmeinende Absicht und klischeehafte Darstellung.
de.wikipedia.org
Das Verhältnis der ‚Obrigkeit’ zu den ‚Untertanen’ war durch wohlmeinende „Beglückungsmaßnahmen“, die der traditionellen Lebenswelt der Bevölkerung fremd blieben, gespannt.
de.wikipedia.org
Dieser eher wohlmeinende Spitzname ist auch im Ausland weit bekannt.
de.wikipedia.org
Der Wohlmeinende Diktator bezeichnet einen (fiktiven) Staatslenker, der völlig ohne Eigeninteressen ausschließlich das Ziel der Nutzenmaximierung der Wirtschaftssubjekte verfolgt.
de.wikipedia.org
Eine moderne, wohlmeinende Interpretation versteht das Verfahren analog zur Intervallschachtelung.
de.wikipedia.org
Deshalb haben viele wohlmeinende Leute sehr zu Recht Angst vor dem Unbewußten und nebenbei auch vor der Psychologie.
de.wikipedia.org
Dies war wohl der Grund, warum der anscheinend wohlmeinende Major auf eine Durchsuchung verzichtete, neben einer möglichen Antipathie dem Wildhüter gegenüber.
de.wikipedia.org
Weniger wohlmeinende Kritiker sprachen dagegen von „spät-postmoderner Wünschelrutengängerei“.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский