Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „agogisch“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ago̱·gisch ADJ nicht steig.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sein Spiel zeichnet sich durch ein schier unermüdliches Klangfarbenspektrum, eine intelligente und durchdachte Phrasierung wie auch durch impulsive, agogisch-schweifende, besonders ausdrucksvolle Elemente aus, was seinem vielfältigen und ruhigen Charakter entspringt.
de.wikipedia.org
Der 3/4 Takt lässt sich mit Akzenten und agogischen Dehnungen erzwingen, doch bleibt unklar, ob der Spieler dies tun soll.
de.wikipedia.org
Die Poesietherapie arbeitet – wie auch alle anderen künstlerischen Therapieformen – mit klinischen, agogischen und ästhetischen Schwerpunktbildungen und mit einer aktiven bzw. produktiven und einer rezeptiven Gestaltungsmodalität oder einer Kombination von Modalitäten.
de.wikipedia.org
Mit den massigen, mitunter überladenen Akkorden konnte er je nach dynamischer und agogischer Verwendung dramatische Effekte erzielen, ohne den traditionellen Rahmen der diatonischen Tonalität zu verlassen.
de.wikipedia.org
Die kendang steuern agogisch das Tempo und bringen Synkopen ein.
de.wikipedia.org
Sie kann jedoch auch als agogisches Stilmittel verwendet werden.
de.wikipedia.org
Wachheit und Agilität zeichneten die Konzerte und Aufnahmen aus, »fein gestufte agogische Nuancen, präzises Ausloten und Maßhalten der Klangräume, kontrollierte Expressivität« (Berliner Zeitung) machen sie unverwechselbar.
de.wikipedia.org
Weil der Tastendruck keinen nennenswerten Einfluss auf die Lautstärke des Tons hat, ist die artikulatorische und agogische Gestaltung des Spiels umso wichtiger.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"agogisch" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский