Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Farbige“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ạn·mer·ken <merkst an, merkte an, hat angemerkt> VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Von mehreren Fachjournalen wurde kritisiert, dass man der Rückseite nicht anmerkt, dass sie aus Metall besteht.
de.wikipedia.org
Sehr orientiert in allen Dienstverhältnissen, ist sein Benehmen immer taktvoll, und wirkt er daher sehr günstig auf das Regiment, was man demselben bei jeder Gelegenheit anmerkt.
de.wikipedia.org
Doch die Inkubationszeit beträgt 12 Tage, in denen die Infizierten hochgradig ansteckend sind, man ihnen die Krankheit aber nicht anmerkt.
de.wikipedia.org
Der Schriftsteller begann damit, Lyrik zu schreiben, was man auch seinen Prosawerken anmerkt, die über eine besondere Bildhaftigkeit verfügen.
de.wikipedia.org
Schade: Mit diesem tollen Trio, dem man die Spielfreude trotz zahlreicher Schwächen des Drehbuchs anmerkt, wäre fraglos mehr drin gewesen.
de.wikipedia.org
Das Andante pastorale malt, wie der Komponist in einer Programmnotiz von 1912 anmerkt, Frieden und Ruhe in der Natur, nur unterbrochen von Vogelstimmen.
de.wikipedia.org
Von der Osten (1973) hebt die charaktervollen Gesichter der Apostel hervor, denen man Naturstudien anmerkt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский