Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „aufgab“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

II . a̱u̱f·ge·ben <gibst auf, gab auf, hat aufgegeben> VERB ohne OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als 1982 das Slowakische Fernsehen in der Markthalle ihre Studios aufgab, verwahrloste das leer stehende Gebäude zusehends.
de.wikipedia.org
Allerdings trieb die Kirche den Pachtzins für das Kloster immer mehr in die Höhe, so dass Hochhauser 1969 schließlich aufgab.
de.wikipedia.org
1939 wurde mit einem österreichischen Konkurrenten ein Austauschabkommen getroffen, nach welchem dieser die Drahtstiftenfabrikation übernahm und im Gegenzug die Holzschraubenproduktion aufgab.
de.wikipedia.org
Der Missionar versuchte sich im Kaffeeanbau, den er aber aufgab, als dieser sich als nicht ausreichend erfolgreich herausstellte.
de.wikipedia.org
1873 führte die negative Beurteilung der Kohlevorkommen durch den Geologen der Regierung,, dazu, dann man den Kohleabbau auf der Insel schließlich ganz aufgab.
de.wikipedia.org
Als Westervelt die Mitarbeit an dem Projekt aufgab, stellte Boeing die ersten beiden B&Ws ohne seine Hilfe fertig.
de.wikipedia.org
Später kaufte er ein Grundstück und führte dort seinen Laden weiter, den er 1984 nach einem Totalausverkauf aufgab.
de.wikipedia.org
Der erste, der am Boden lag oder den Kampf aufgab, sollte Schande über seinen Stamm bringen.
de.wikipedia.org
Heck war ein starker Raucher, bevor er 2005 den Zigarettenkonsum aufgab.
de.wikipedia.org
T & T VI „Tanjungpura“ auf Kalimantan wurde in 4 verschiedene Kodam aufgeteilt, wovon man Kodam XI 1974 wieder aufgab.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский