Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „aufgeblasener“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . a̱u̱f·bla·sen <bläst auf, blies auf, hat aufgeblasen> VERB mit OBJ

II . a̱u̱f·bla·sen <bläst auf, blies auf, hat aufgeblasen> VERB mit SICH

a̱u̱f·ge·bla·sen ADJ ugs abw überheblich

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Denn mir wäre es unerträglich, auf einem kleinen Kreis aufgeblasener und meist engherziger (und -denkender) Gelehrter so ganz angewiesen zu sein (kein anderer Verkehr).
de.wikipedia.org
Die Verbindung stellt ein leicht aufgeblasener Fahrradschlauch dar.
de.wikipedia.org
1920 entstand zunächst Spejbl als naiver, aufgeblasener und etwas bornierter Spießer.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский