Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „aufmacht“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . a̱u̱f·ma·chen <machst auf, machte auf, hat aufgemacht> VERB mit OBJ jd macht etwas auf

II . a̱u̱f·ma·chen <machst auf, machte auf, hat aufgemacht> VERB mit SICH

III . a̱u̱f·ma·chen <machst auf, machte auf, hat aufgemacht> VERB ohne OBJ etwas macht auf

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
14 Alben auf neun verschiedenen Labels sprechen eine deutliche Sprache für diesen Randalierer, der seinen Mund allzeit so weit aufmacht, wie es eben geht.
de.wikipedia.org
Am Heiligabend ist das Tier alleine zu Hause, da die Familie sich aufmacht, um die Großmutter zu besuchen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский