Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „befremdet“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Be·frẹm·den <-s> kein Pl

Beispielsätze für befremdet

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Seine akademischen Kollegen waren wegen des vermeintlichen beruflichen Abstiegs höchst befremdet.
de.wikipedia.org
Die im Wappen verwendete Ansicht der Kirche befremdet jedoch.
de.wikipedia.org
Ihr Gatte schien über ihre religiösen Gebarungen befremdet gewesen zu sein.
de.wikipedia.org
Die Festlandchinesen waren befremdet, weil die Taiwaner Teile der japanischen Lebensweise übernommen hatten.
de.wikipedia.org
Es ist die Veränderung des früher Heimatlichen, die befremdet und verzerrt.
de.wikipedia.org
Zwar kann Psyche durch eine Operation geheilt werden, aber die martialischen medizinischen Apparaturen machen ihr Angst und der messtechnische Zugriff auf den Menschen befremdet sie.
de.wikipedia.org
Befremdet ist er aber über den Zaun, der ihm das Bild zu zerschneiden scheint.
de.wikipedia.org
Die Öffentlichkeit reagierte befremdet und mokierte sich darüber, dass die königliche Familie nun auf einen Diener Rücksicht nehmen müsse.
de.wikipedia.org
Vor Hals Rückkehr hat sie den Lebensmittelhändler mit einer Beanstandung befremdet.
de.wikipedia.org
Dies befremdet, da zu dieser Zeit bereits die Feuerbestattung vorherrschte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"befremdet" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский