Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „besorgter“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

be·sọrgt <besorgter, am besorgtesten> ADJ

be·sọr·gen <besorgst, besorgte, hat besorgt> VERB mit OBJ jd besorgt etwas

1. beschaffen, kaufen

Beispielsätze für besorgter

ein besorgter Vater

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein besorgter Magistrat bemängelte die Stirnlocke, die seiner Meinung nach «dem Frauenzimmer ein frivoles Aussehen» gebe.
de.wikipedia.org
Statt sich für die Ziele der Aktivisten einzusetzen, spielten die beiden die Rolle besorgter Bürger und forderten wider Erwarten repressivere Massnahmen gegen die Aktivisten.
de.wikipedia.org
Nach einem folgenden Aufstand besorgter Gefängniswärter bat Gefängnisdirektor Bauer um Enthebung von seinem Posten.
de.wikipedia.org
Der Beginn der Arbeiten wurde von zahlreichen Anfragen besorgter Bürger begleitet, die wieder illegale Machenschaften vermuteten.
de.wikipedia.org
Der Maharadscha erweist sich als ebenso großzügiger wie besorgter Gastgeber, der der jungen Europäerin jeden Wunsch von den Lippen abliest.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский