Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „de jure“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

de ju̱·re ADV

(lat.) JUR

die De-ju̱·re-An·er·ken·nung JUR

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dies beinhaltet de jure eine bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von staatlichen Stellen, Studienplatzreservierungen und andere Quoten.
de.wikipedia.org
Die Gebrauchssymbole beziehen sich immer auf den Gebrauch nach entsprechenden Flaggengesetzen oder Verordnungen (de jure).
de.wikipedia.org
In der mormonischen Hauptkirche wurde sie 1890 de jure und in den beiden folgenden Jahrzehnten auch de facto abgeschafft.
de.wikipedia.org
Die Kapelle und das Siechenhaus waren de jure nicht in Proseken eingepfarrt, doch ließen die Negendancks beide durch die Geistlichen von Proseken mitversorgen.
de.wikipedia.org
Da Feldgeschworene durch Grenzsteinsetzung de facto beurkunden (aber nicht de jure) werden sie auf Lebenszeit vereidet und zur Geheimhaltung verpflichtet.
de.wikipedia.org
Seine politische Rolle ist auf eine Symbolfunktion beschränkt, die durch das Volk legitimiert ist; de jure ist er kein Staatsoberhaupt.
de.wikipedia.org
Im Verfassungstext zur Abstimmung war explizit geregelt, dass es sich de jure um eine einmalige Vermögensabgabe handelt.
de.wikipedia.org
Die Einwohnerzahlen 2001 beziehen sich auf die de facto in den Städten lebenden Menschen sowie die eigentlichen Städte ohne Vorortgürtel, die Angaben 2009 sind De-jure-Einwohnerzahlen.
de.wikipedia.org
Jeder Zahnarzt gilt de jure auf Grund seiner Approbation als sachverständig auf dem Gebiet der Zahnheilkunde.
de.wikipedia.org
Damit war nicht nur faktisch, sondern auch de jure die Trennung vollzogen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"de jure" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский