Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „einholt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

e̱i̱n·ho·len <holst ein, holte ein, hat eingeholt> VERB mit OBJ jd holt jdn/etwas ein

4. ugs

Beispielsätze für einholt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Frau folgt ihm, bis sie ihn keuchend einholt.
de.wikipedia.org
So erleben die Zeitreisenden mit, wie die Gegenwart sie einholt, als die Menschen wie aus dem Nichts auftauchen und das Leben normal weitergehen kann.
de.wikipedia.org
Der Fahrplan ist dabei meist so gestaltet, dass der Schnellkurs den Regelkurs gar nicht oder erst kurz vor der Endstation einholt.
de.wikipedia.org
Der König verspricht seine Tochter dem, der sie im Wettlauf einholt, so schnell ist sie.
de.wikipedia.org
Doch kann der Amtsermittlungsgrundsatz des § 26 FamFG dazu führen, dass der Betreungsrichter bei besonders schwerwiegenden Eingriffen in die Grundrechte des Betreuten ein Sachverständigengutachten einholt.
de.wikipedia.org
Zur Bildung einer Okklusion kommt es im Regelfall dadurch, dass infolge der unterschiedlichen Rotationsbewegungen in einem Tief die Kaltfront nach einigen Tagen die Warmfront einholt.
de.wikipedia.org
Es reicht aus, wenn ein Mandant einen Rat bei einer Kanzlei einholt und dieser ihm als Gefälligkeit gegeben wird.
de.wikipedia.org
Als er sie einholt, verwandelt der Bub sich und seine Schwester in einen Teich und einen Fisch.
de.wikipedia.org
Der Arbeitgeber kann verlangen, dass die Krankenkasse eine gutachtliche Stellungnahme des Medizinischen Dienstes zur Überprüfung der Arbeitsunfähigkeit einholt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский