Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „elektrochemische“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

elek·t·ro·che̱·misch ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die elektrochemische Reinigung ist auch mit Hausmitteln möglich.
de.wikipedia.org
Wird diese Mindestspannung nicht erreicht, wirkt der Elektrolyt beziehungsweise seine Grenzflächen zu den Elektroden, die auch elektrochemische Doppelschicht genannt werden, isolierend.
de.wikipedia.org
Ein Batterie-Speicherkraftwerk ist eine Form des Speicherkraftwerks, welches zur Energiespeicherung Akkumulatoren verwendet, d. h. wiederaufladbare elektrochemische Zellen.
de.wikipedia.org
Die elektrochemische Spannungsreihe erlaubt die Berechnung der Spannungen, die Batterien und Akkumulatoren maximal liefern können.
de.wikipedia.org
Seine Richtung wird durch die elektrochemische Triebkraft für Kaliumionen bestimmt.
de.wikipedia.org
Da diese Reaktion Energie verbraucht (endergon ist), wird hierfür der elektrochemische Natriumionengradient angezapft.
de.wikipedia.org
Kurz darauf siedelten sich große Industriebetriebe an (Seidenweberei, Aluminiumhütte, elektrochemische Werke).
de.wikipedia.org
Oftmals sind die unterschiedlichen metallischen Materialien dafür verantwortlich, dass durch elektrochemische Kontaktkorrosion die Verbindung im teuren Grundgehäuse oxidiert.
de.wikipedia.org
Eine elektrochemische Herstellung aus Calciumchlorid ist ebenfalls möglich.
de.wikipedia.org
Man kann auch eine Halbzelle aus Zinkblech in Zinklösung nutzen, um auf elektrochemische Weise Wasserstoff herzustellen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский