Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „energietechnisch“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ener·gi̱e̱·tech·nisch ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In den meisten Anlagen der chemischen, pharmazeutischen und energietechnischen Industrie wird Wasserdampf als Wärmeträgermedium verwendet.
de.wikipedia.org
Energietechnisch relevante Biomasse kann demnach in gasförmiger, flüssiger und fester Form vorliegen.
de.wikipedia.org
Das Energiesparpotenzial wird als hoch angesehen, da die „typische“ Haushaltstechnik aus Preisgründen oft energietechnisch ineffizient konstruiert wird.
de.wikipedia.org
Als Niedrigenergiehaus bezeichnet man einen Energiestandard für Neubauten, aber auch sanierte Altbauten, die gewisse geforderte energietechnische Anforderungsniveaus unterschreiten.
de.wikipedia.org
Entstörkondensatoren und Leistungskondensatoren für energietechnische Anwendungen werden hier nicht gezeigt.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2010 wurde ein neues Nitrofilmlager in Betrieb genommen, das vollkommen aus Holz aufgebaut wurde und auch energietechnisch unabhängig ist.
de.wikipedia.org
In diesem Geschwindigkeitsbereich arbeiteten sie energietechnisch nicht effektiv.
de.wikipedia.org
Bei energietechnischen Anwendungen im Hochspannungsbereich sind die damit verbundenen höheren Kosten ein Nachteil.
de.wikipedia.org
Der energietechnische Biomasse-Begriff umfasst ausschließlich tierische und pflanzliche Erzeugnisse, die zur Gewinnung von Heizenergie, von elektrischer Energie und als Kraftstoffe verwendet werden können.
de.wikipedia.org
Als Formen energietechnisch berücksichtigter Biomasse werden genannt: Holzpellets, Hackschnitzel, Stroh, Getreide, Altholz, pflanzliches Treibgut, Biodiesel und Biogas.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"energietechnisch" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский