Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „erzeugend“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

kre̱bs·er·zeu·gend, Kre̱bs er·zeu·gend ADJ nicht steig. krebserregend

er·ze̱u̱·gen <erzeugst, erzeugte, hat erzeugt> VERB mit OBJ jd/etwas erzeugt etwas

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Gottheit bringt nichts hervor, sie teilt sich nicht zeugend und erzeugend mit, sondern ist auf nichts als sich selbst bezogen.
de.wikipedia.org
Eine Bakterienpopulation, die Prophagen enthält, wird als lysogen, d. h. ein lytisches Prinzip erzeugend, bezeichnet.
de.wikipedia.org
Vergleiche, „Feuer“, und daraus „pyrogen“, „Fieber erzeugend“.
de.wikipedia.org
Seinen Namen erhielt das Kollagen (aus dem Griechischen: Leim erzeugend) ursprünglich aufgrund seiner früheren Nutzung als Knochenleim im Holzhandwerk.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский