Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „food“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Junk·food, das Junk-Food [ˈdʒaŋkfuːd] <-s>

das No·vel·food, das No·vel Food [ˈnɔvəl fʊːd] <->

das Slow·food, das Slow Food ['sloːfuːd] <-(s)>

das Non-Food, das Non·food ['nonfuːt] <->

das Con·ve·ni·ence-Food, das Con·ve·ni·ence·food [kənˈviːnjənsfuːd] <-s>

das [o. der] Food·blog, das [o. der] Food-Blog ['fuːtblɔg]

das Food·sha·ring, das Food-Sha·ring ['fuːtʃɛːrɪŋ] <-(s)>

der Food·trend, der Food-Trend ['fuːttrɛnt] <-s, -s>

der Food·truck, der Food-Truck ['fuːttrak] <-s, -s>

das Health·food, das Health-Food [ˈhɛlθfuːd] <-(s)>

die Fast·food·ket·te, die Fast-Food-Ket·te [ˈfaːstfuːd-]

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.18

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Darüber hinaus werden auch diverse Non-Food-Artikel an die Kunden vertrieben.
de.wikipedia.org
Viele Institutionen bieten Weiterbildungskurse – beispielsweise zum „Food & Beverage Manager“ oder Bankettmanager – an.
de.wikipedia.org
Außerdem arbeitete sie in den Bereichen, Food, Lifestyle, Bräuche, Feste und Alltagsgeschichte.
de.wikipedia.org
Mittlerweile wird der Großteil der Kaufentscheidungen in zahlreichen Non-Food-Bereichen online gefällt, sprich die Konsumenten recherchieren im Internet, bevor sie offline, also in den Filialen, kaufen.
de.wikipedia.org
Im Juli 2016 wurde dem Unternehmen der Titel Austria’s Born Global Champions, einer Auszeichnung der Wirtschaftskammer Österreich in der Kategorie Food & Drink verliehen.
de.wikipedia.org
Aus gewerblicher Sicht ist der Stadtteil für ein kleines Einkaufszentrum (unter anderem Metro, Fruit & Veg Food Lover's Market) sowie das 2014 eröffnete The Grove Mall of Namibia bekannt.
de.wikipedia.org
69 % des Umsatzes werden mit Lebensmitteln erzielt; der Non-Food-Bereich (31 %) bringt 10 % Wellness, 9 % aus Haushalt-, Reinigungs- und Waschmitteln, 9 % Klebemittel und 3 % Kosmetik.
de.wikipedia.org
Er ist als Chefredakteur nach seiner Station bei chefstalk.com für die Onlineplattform Chefs & Style verantwortlich und Co-Gründer des Food-Labs GG.
de.wikipedia.org
Von 2004 bis 2013 war er Chefherausgeber der Zeitschrift Molecular Nutrition & Food Research und war zudem Mitherausgeber im Bereich Lebensmittelchemie des Römpp Lexikons Chemie.
de.wikipedia.org
Non-Food-Artikel zeichnen sich häufig durch eine einfachere Handhabbarkeit aus, sie müssen z. B. nicht gekühlt werden und haben entweder kein oder ein vergleichsweise sehr langes Haltbarkeitsdatum (z. B. Batterien).
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский