Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „fortgezogen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

fọrt·zie·hen VERB mit OBJ

Beispielsätze für fortgezogen

jd wird von etwas plötzlich fortgezogen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die letzten Bewohner sind in den 1960er Jahren fortgezogen.
de.wikipedia.org
Dieser soll 1904 aus dem Gebäude fortgezogen sein.
de.wikipedia.org
Die Rebus informierte auch das zuständige Jugendamt nicht, da sie davon ausging, dass die Familie fortgezogen war.
de.wikipedia.org
Ein Teil der Siedler kam aus dem gesicherten christlichen Gebiet, andere waren Christen, die aus dem muslimischen Süden fortgezogen waren.
de.wikipedia.org
Die Hinterländer sind daher zu allen Zeiten weggegangen und fortgezogen.
de.wikipedia.org
Der See ist ausgetrocknet und beide Brüder sind mit der Herde und ihrer Jurte fortgezogen und haben den Vater zurückgelassen.
de.wikipedia.org
Die meisten der hier aufgewachsenen Menschen sind inzwischen fortgezogen und die meisten der momentanen Bewohner sind im Ruhestand.
de.wikipedia.org
Der Zuzug nimmt seit 2013 deutlich zu, fortgezogen sind meist einige Einwohner weniger.
de.wikipedia.org
Diese Familien stammen offenbar von indianischen Bewohnern am Fort ab, die niemals weiter fortgezogen waren.
de.wikipedia.org
Die Bewohner waren offensichtlich in dieser Zeit fortgezogen, wobei die Gründe hierfür nicht bekannt sind.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский