Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „hinuntergerollt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

hi·n·ụn·ter·ge·hen <gehst hinunter, ging hinunter, ist hinuntergegangen> VERB ohne OBJ

hi·n·ụn·ter·wer·fen <wirfst hinunter, warf hinunter, hat hinuntergeworfen> VERB mit OBJ

hi·n·ụn·ter·wür·gen VERB mit OBJ

hi·n·ụn·ter·se·hen VERB ohne OBJ

I . hi·n·ụn·ter·fah·ren <fährst hinunter, fuhr hinunter, hat/ist hinuntergefahren> VERB mit OBJ +haben

II . hi·n·ụn·ter·fah·ren <fährst hinunter, fuhr hinunter, hat/ist hinuntergefahren> VERB ohne OBJ +sein

hi·n·ụn·ter·klet·tern VERB ohne OBJ

hi·n·ụn·ter·fal·len VERB ohne OBJ

hi·n·ụn·ter·rei·chen VERB ohne OBJ

I . hi·n·ụn·ter·kip·pen <kippst hinunter, kippte hinunter, hat/ist hinuntergekippt> VERB mit OBJ +haben jd kippt etwas hinunter

II . hi·n·ụn·ter·kip·pen <kippst hinunter, kippte hinunter, hat/ist hinuntergekippt> VERB ohne OBJ +sein

hi·n·ụn·ter·las·sen VERB mit OBJ

hi·n·ụn·ter·lau·fen VERB ohne OBJ

hi·n·ụn·ter·rut·schen VERB ohne OBJ

hi·n·ụn·ter·stei·gen VERB ohne OBJ

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский