Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „indeklinables“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ịn·de·kli·na·bel, in·de·kli·na̱·bel ADJ nicht steig.

(lat.) SPRACHWISS

„Nicht“ ist ein indeklinables Wort.

Beispielsätze für indeklinables

„Nicht“ ist ein indeklinables Wort.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wörter, die nicht dekliniert werden können, werden als indeklinabel, undeklinierbar, nicht deklinabel oder nicht deklinierbar bezeichnet.
de.wikipedia.org
Einige Adjektive sind aber indeklinabel, z. B. gòdògròy "kurz".
de.wikipedia.org
Im Allgemeinen sind damit wie im Deutschen indeklinable Wörter oder Wortfolgen gemeint, die eine Nominalphrase regieren und dieser einen Kasus zuweisen.
de.wikipedia.org
Bei den meisten der heteroklitischen, indeklinablen oder defektiven Substantive hat die Besonderheit in der Deklination keine Auswirkungen auf die Häufigkeit im Gebrauch des Wortes.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский