Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „kahler“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ka̱hl ADJ

Getrennt- oder Zusammenschreibung → R 4.2

Großschreibung → R 3.17

Getrenntschreibung → R 4.5

Kleinschreibung → R 3.8

Großschreibung → R 3.7

Groß- oder Kleinschreibung → R 3.20

Großschreibung → R 3.17

Getrenntschreibung → R 4.5

Getrenntschreibung → R 4.8

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.15

kahl·ra·si̱e̱·ren, ka̱hl ra·sie·ren VERB mit OBJ/mit SICH

ka̱hl·schla·gen, ka̱hl schla·gen VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein kahler Baum erinnert „als Mahnmal“ mit Richtungsanzeigen sowie Entfernungsangaben an nahegelegene Orte, die im Tagebau devastiert wurden.
de.wikipedia.org
Diesjährige Zweige sind blaugrün, fleischig, erscheinen gegliedert, mit kahler, meist fein papillöser Oberfläche.
de.wikipedia.org
Er ist ein schroff abfallender kahler Fels und 2068 Meter hoch.
de.wikipedia.org
Sie enthält einen horizontalen (gelegentlich auch vertikalen) Samen mit häutiger, kahler Samenschale.
de.wikipedia.org
Es ist jeweils ein kahler, lappiger Diskus vorhanden.
de.wikipedia.org
Bei den weiblichen Blüten sind ein oberständiger und kahler Stempel mit minimalem Griffel und gelappter Narbe sowie Staminodien vorhanden.
de.wikipedia.org
Seine fast klumpartigen Füße, seine untersetzte gedrungene Gestalt, sein Stiernacken, sein kahler Kopf, die kurzen Arme und dicken Hände.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский