Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „kotz-“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Zusammenarbeit mit den weiteren Kollegen, bei denen er als Kotzbrocken verschrien ist, muss er sich erst erarbeiten.
de.wikipedia.org
Beispiele hierfür sind „*zwinker*“, „*lach*“, „*staun*“, „*grins*“, „*händereib*“ oder „*kotz*“.
de.wikipedia.org
Die südliche Halle diente ab 1887 als „Freibank“ für minderwertiges Fleisch („Kotzbank“).
de.wikipedia.org
Im 16. Jahrhundert kam der Ort als Kotzenmoß vor.
de.wikipedia.org
In Gummersbach begann 1948 die „Bergische Achsenfabrik“ (BPW)-Kotz & Sohn den Bau von Rollenlagerachsen mit Spreizhebelbremse für Nutzfahrzeuge.
de.wikipedia.org
Heute ist ein Trend zu immer schnelleren, spektakuläreren und schwindelerregenderen Achterbahnen feststellbar – dadurch sind Spitznamen wie Organisiertes Erbrechen oder Kotzmühlen erklärbar.
de.wikipedia.org
Ein Spuckbeutel, im allgemeinen Sprachgebrauch meist als Kotztüte (österreich.
de.wikipedia.org
Im Mittelalter spielten benachbarte Adelsfamilien eine bedeutende Rolle in der Stadtgeschichte, so die Kotzau, Notthafft oder Sparneck.
de.wikipedia.org
Er ernährt sich von widerlichen Kotzgurken, den einzigen Pflanzen, die im Riesenland wachsen, und er trinkt Blubberwasser, damit er lustige Furzelbäume schlagen kann.
de.wikipedia.org
Seine ehemalige Fortsetzung, der nunmehr mit Landgraben, im Oberlauf auch Kotzschgraben, beschriftete Wasserlauf, hat über den Mittelgraben Verbindung mit dem westlichen Leubnitzbacharm aufgenommen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"kotz-" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский