Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „krümmt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . krụ̈m·men <krümmst, krümmte, hat gekrümmt> VERB mit OBJ

II . krụ̈m·men <krümmst, krümmte, hat gekrümmt> VERB mit SICH

Beispielsätze für krümmt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die zweilippige Narbe liegt der Oberlippe der Blüte an und ist reizbar: Bei Berührung krümmt sich der untere Nachbarlappen sofort nach oben.
de.wikipedia.org
Die Häutung zur Puppe wird eingeleitet, indem die bisher lethargische Larve sich heftig abwechselnd krümmt und streckt.
de.wikipedia.org
Dadurch krümmt sich das Bimetall und löst die Schaltmechanik gegen den Druck einer Feder aus – der Stromkreis wird getrennt.
de.wikipedia.org
Da die DNA-Doppelhelix um sich selbst gewunden ist und sich in einem geschlossenen Plasmid nicht entwinden kann, entsteht eine Torsionsspannung, wodurch sich das Plasmid im Raum um sich selbst krümmt.
de.wikipedia.org
Die Wirbelsäule krümmt sich nach vorne (Hyperkyphose), die Körpergröße nimmt ab, das Verhältnis von Rumpflänge zur Länge der Arme und Beine wird disproportional.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский