Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „pappt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . pạp·pen <pappst, pappte, hat gepappt> ugs VERB mit OBJ

II . pạp·pen <pappst, pappte, hat gepappt> ugs VERB ohne OBJ

Beispielsätze für pappt

etwas pappt (an etwas Dat) ((zusammen)haften)
jd pappt etwas an etwas Dat ugs ankleben

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Indem sie mit Papier verschmutztes, zerknittertes, gebrochenes, gefaltetes, markiertes, gedrucktes, beflecktes und verrottetes Papier, Umschläge, Pappen, Folien usw. verschließen.
de.wikipedia.org
Es besteht aus mit öffentlichen und privaten Mitteln errichteten Wohnhäusern sowie aus Hütten, die mit Blech, Holz und Pappen gebaut wurden.
de.wikipedia.org
Der Turm erhielt um 1946 als Notmaßnahme ein niedriges hölzernes Flachdach, die zerstörten Fenster und Wandteile wurden durch Pappen und Bretter geschützt.
de.wikipedia.org
Das ursprüngliche Spitzdach mit Dachpfannen-Belag war 1920 wegen Baufälligkeit des Dachstuhls abgerissen und durch ein flaches Dach mit Pappen-Belag ersetzt worden.
de.wikipedia.org
Schwach gebundene Asbestprodukte (z. B. Pappen, Schnüre, Leichtbauplatten etc.) geben Asbestfasern ständig ab.
de.wikipedia.org
Sekundärfaserstoff (Altpapierstoff) wird aus Altpapier sowie gebrauchten Kartons und Pappen erzeugt.
de.wikipedia.org
Die Pappen hatten das Format 18 × 24 cm.
de.wikipedia.org
Die Droge wird normalerweise auf Papierstücke aufgebracht, die Tickets, Pappen oder Trips genannt werden, und dann gelutscht oder geschluckt.
de.wikipedia.org
Dort wurden Pappen und später Lederpappen produziert, die eine weitreichende Bekanntheit erlangten.
de.wikipedia.org
Dadurch, dass die früher geschnittenen Papiere und Pappen einen höheren Faseranteil hatten lag die benötigte Presskraft wesentlich niedriger als heute.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский