Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „pensioniert“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

pen·si·o·ni̱e̱·ren <pensionierst, pensionierte, hat pensioniert> [paŋzi̯oˈniːrən/pɛnzi̯oˈniːrən] VERB mit OBJ

Beispielsätze für pensioniert

jd pensioniert jdn (in Ruhestand versetzen)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nach einem Herzinfarkt 1977 wurde er 1978 vorzeitig pensioniert.
de.wikipedia.org
1969 pensioniert, verschrieb er sich der griechischen Vasenmalerei.
de.wikipedia.org
So wurde er 1921 pensioniert, zu seinem großen Ärger erhielt er jedoch keine Admiralspension, sondern nur eine Kapitänspension.
de.wikipedia.org
Von 1942 bis 1955 war er leitender Kapellmeister; 1973 wurde er pensioniert.
de.wikipedia.org
Auch bereits pensionierte Professoren können als Doktorväter fungieren.
de.wikipedia.org
Er war mit einem pensionierten Feuerwehroffizier an der Brandstelle gewesen.
de.wikipedia.org
Unter ihnen sind auch pensionierte Pastoren, die ihren Ruhestand für ausgedehnte Missionsreisen innerhalb des Landes nutzen.
de.wikipedia.org
Diese wird nicht mehr verliehen (auslaufende Amtsbezeichnung), darf aber von den bisherigen Amtsinhabern weiter geführt werden, die mittlerweile pensioniert sind.
de.wikipedia.org
Als Kolonie war es dazu ausersehen, Land für pensionierte Soldaten bereitzustellen.
de.wikipedia.org
Er leitete die archäologische Abteilung des Museums noch vier Jahre, bevor er pensioniert wurde.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский