Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „poikilotherm“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

poi·ki·lo·thẹrm ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Hitzestarre oder auch Wärmestarre ist ein Zustand, in den wechselwarme (poikilotherme) Tiere verfallen, wenn die Temperatur über das tolerierte Maximum steigt.
de.wikipedia.org
Bei den poikilothermen oder wechselwarmen Tierarten, zu denen auch die Schlangen gehören, besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der maximalen Körpergröße und der Temperatur der Umgebung.
de.wikipedia.org
Diese Einteilung ist insofern sinnvoll, als es beispielsweise im Lebensraum eines poikilothermen Tiefseefischs so gut wie keine Temperaturschwankungen gibt.
de.wikipedia.org
Große Fluginsekten, Reptilien, Amphibien und Fische sind allesamt poikilotherm, denn ihre Körpertemperatur ist nicht konstant, sondern entspricht der Umgebungstemperatur.
de.wikipedia.org
Die Dormanz ist eine Überlebensstrategie, die hauptsächlich von wechselwarmen (poikilothermen) Tieren realisiert wird.
de.wikipedia.org
Die Oberflächenregel soll nicht nur (annähernd) für Homöotherme, sondern auch für poikilotherme Wirbeltiere, Wirbellose und auch für Einzeller gelten.
de.wikipedia.org
Sie scheint aber temperaturabhängig zu sein und das Virus daher von poikilothermen Wirten abhängig zu sein.
de.wikipedia.org
Wechselwarme (poikilotherme) Tiere oder Aas werden nicht befallen.
de.wikipedia.org
Sie können als poikilotherme (wechselwarme) Tiere die nötige Körperwärme nicht selbst erzeugen, sondern müssen sie, ihren jeweiligen Bedürfnissen entsprechend, durch Ortswechsel von schattigen zu sonnigen Plätzen beeinflussen.
de.wikipedia.org
Bei schönem Wetter wird am Morgen zunächst ein Sonnenbad genommen, um den wechselwarmen (poikilothermen) Organismus auf „Betriebstemperatur“ zu bringen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"poikilotherm" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский