Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „pumpt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

pụm·pen <pumpst, pumpte, hat gepumpt> VERB mit OBJ/ohne OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die beiden Produktbereiche Pumpen und Zentrifugen teilen sich etwa zur Hälfte den Gesamtumsatz.
de.wikipedia.org
Dickstoffpumpen sind Pumpen zur Förderung von Gemischen aus flüssigen und festen Bestandteilen.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig mussten weitere neue Pumpen, Schöpfwerke und Drainagen sowie Lüftungsschächte für die Feuerstätten und Gase geschaffen werden.
de.wikipedia.org
Daraus wird Wasser durch Rohrleitungen zum Beginn der Rutsche gepumpt, wo es in die Rutsche gelangt.
de.wikipedia.org
Nach der Reinigung des Nutzwassers wurde dieses in einen Wasserturm gepumpt und dort gespeichert.
de.wikipedia.org
32 Betriebsangehörige fertigten Pumpen, darunter die verbreiteten Plungerpumpen.
de.wikipedia.org
Danach wurde die Wasserversorgung auf moderne Pumpen umgestellt, die einen gleichbleibenden Wasserdruck erzeugen.
de.wikipedia.org
1984 wurde das Wasser wegen anstehender Reparaturarbeiten aus dem See gepumpt, die dann allerdings nicht begannen, so wurde der See für zwei Jahrzehnte stillgelegt.
de.wikipedia.org
Die Bezirksverwaltungen sind verantwortlich für die Pumpen in ihren Bezirken.
de.wikipedia.org
Der aus Eisen geschmiedete Schiffsrumpf endete in einem Klipperheck und war in sieben wasserdichte Abteilungen aufgeteilt, von denen jede mit zwei Pumpen ausgerüstet war.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский