Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „seufzte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

se̱u̱f·zen <seufzt, seufzte, hat geseufzt> VERB ohne OBJ

Beispielsätze für seufzte

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie „flerrte“ das „Maul“ (verzog den Mund) gräulich, stieß einige Schreie aus, seufzte: „Gott hilf mir bald!
de.wikipedia.org
Darauf aufmerksam gemacht, seufzte sie gar stark und jammerte, sie wolle gern alles recht sagen, wenn sie es nur wüsste.
de.wikipedia.org
Gibbon dazu: „Ich seufzte als Liebhaber, gehorchte als Sohn.
de.wikipedia.org
Und seufzte tief, wie er uns nahe war.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский