Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „stählt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

stä̱h·len VERB mit OBJ

Er stählt seine Muskeln.
Sie stählt sich.

Beispielsätze für stählt

Er stählt seine Muskeln.
Sie stählt sich.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es kann bei fast allen Stählen, Gusseisensorten und Sintereisen angewendet werden.
de.wikipedia.org
Ein ferritischer, 17-prozentiger Chromstahl mit guter Korrosionsbeständigkeit, dessen Anteil an der Produktion von nichtrostenden Stählen bei ca. 16–18 % liegt.
de.wikipedia.org
Zweiseiliger Stacheldraht wird meist aus unlegierten und legierten Stählen geringer Festigkeit hergestellt.
de.wikipedia.org
Der Zusatz von Vanadium in Chrom-Vanadium-Stählen führt zu einer Erhöhung der Zähigkeit und damit zu einer erhöhten Widerstandsfähigkeit des Stahls.
de.wikipedia.org
Bei gehärteten Stählen überwiegt das Wechselverformungsstadium und Mikrorissbildung tritt erst kurz vor dem Ermüdungsbruch auf.
de.wikipedia.org
Bei höheren Temperaturen sinkt bei fast allen Stählen sowohl die Fließspannung als auch die Verfestigung.
de.wikipedia.org
Großtechnisch wird das Anlassen bei der Verarbeitung von Stählen, Aluminium- und anderen Nichteisenmetallen sowie Legierungen und auch in der Glasherstellung eingesetzt.
de.wikipedia.org
Schon früh wurden die so gezeugten Kinder im Spiel und in der Gymnastik gestählt.
de.wikipedia.org
Die Zerspanbarkeit von rostfreien Stählen bereitet wegen ihrer geringeren Wärmeleitfähigkeit gegenüber anderen Stählen größere Probleme.
de.wikipedia.org
Bei der Entwicklung des Fahrzeugs sei nach Angabe des Herstellers eine selbsttragende Karosserie aus Stahl mit Verkleidungsteilen aus Kunststoff mit hochfesten Stählen verwendet worden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский