Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „steigernde“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . ste̱i̱·gern <steigerst, steigerte, hat gesteigert> VERB mit OBJ

II . ste̱i̱·gern <steigerst, steigerte, hat gesteigert> VERB ohne OBJ

III . ste̱i̱·gern <steigerst, steigerte, hat gesteigert> VERB mit SICH

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auch durch die stärkere Nutzung von elektrischen Eisenbahnzügen statt Individualverkehrsmittel lässt sich die Energieeffizienz des Verkehrssektor steigern und zugleich die notwendige Elektrifizierung vorantreiben.
de.wikipedia.org
2011 spielte er weitere Challengers und konnte sein Einzelranking bis auf Platz 250 – seinen Karrierebestwert – steigern.
de.wikipedia.org
Sie stimuliert das Gehirn und steigert dadurch Intelligenz, Erinnerungsvermögen sowie Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit um ein Vielfaches.
de.wikipedia.org
Das steigert den Einflussbereich bei Mitspielern, was sich auf den diplomatischen Part des Spieles auswirkt.
de.wikipedia.org
Der lange Lauf sollte die Treffsicherheit bei hoher Schussweite steigern.
de.wikipedia.org
2011 steigerte man sich auf Platz fünf und 2012 auf Platz vier.
de.wikipedia.org
1951/52 wurde die Effizienz des Werkes durch den Bau einer Hochdruck-Vorschaltanlage um 340 MW auf 940 MW gesteigert.
de.wikipedia.org
Er steigerte seine eigene Bestleistung damit um 27 Hundertstelsekunden.
de.wikipedia.org
Aluminium vermindert den Lösungsangriff der eisenhaltigen Gussform durch das Zink, während Kupfer die Festigkeit und Härte des Bauteils steigert, wenn auch auf Kosten der Maßhaltigkeit.
de.wikipedia.org
In 15:16,39 min steigerte sie ihre Bestzeit um rund 25 Sekunden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский