Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „umfangen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

um·fạn·gen <umfängst, umfing, hat umfangen> VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein Gefühl von Wohlbefinden und Euphorie umfängt sie und sie fällt in einen wundersamen Schlaf.
de.wikipedia.org
Der Vorhang des Mittelbogens hebt sich und enthüllt eine reichstrahlende Glorie, die den König umfängt und in die Höhe trägt.
de.wikipedia.org
Die Zitadelle wird von einer nach oben mit einem Zinnenkranz abgeschlossenen Ringmauer umfangen.
de.wikipedia.org
Der Zentralraum wurde durch einen ursprünglich wohl nur eingeschossigen, heute zweigeschossigen Umgang umfangen.
de.wikipedia.org
Der mit einer Flachdecke überspannte Innenraum wird von einer weiß bemalten hufeisenförmigen Empore umfangen.
de.wikipedia.org
Damals wird die unter dem Turm gelegene Hofstatt mit einbezogen und mit Mauern umfangen.
de.wikipedia.org
Zur Jahreswende 1913/1914 hatte sich die Stimmung langsam beruhigt, und den Kanzler umfing ein neuer außenpolitischer Optimismus.
de.wikipedia.org
Der senkrecht stehende Schlangenleib ist zweifach nach vorne und dann nach oben geknickt und umfängt mit der Schlangenrassel den Türbalken.
de.wikipedia.org
Dabei reagieren Steuerpflichtige mit höheren Einkommen kaum mit ihrem grundlegenden realwirtschaftlichen Leistungsverhalten auf die Besteuerung, also etwa bei Arbeitszeit und -umfang oder Bildungs- und Karriereentscheidungen.
de.wikipedia.org
Der Campus umfängt eine Fläche von 91.000 ㎡ und 27 Gebäude.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"umfangen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский