Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „ungewöhnlicherweise“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ụn·glück·li·cher·we̱i̱·se ADV leider, bedauerlicherweise

un·ge·rech·ter·we̱i̱·se ADV

un·be·greif·li·cher·we̱i̱·se ADV

e̱hr·li·cher·wei·se ADV

na·tü̱r·li·cher·wei·se ADV

fre̱u̱nd·li·cher·wei·se ADV

be·gre̱i̱f·li·cher·wei·se ADV natürlich

er·sta̱u̱n·li·cher·wei·se ADV

hö̱f·lich·er·wei·se ADV

irr·tüm·li·cher·we̱i̱·se ADV

ụn·ge·wöhn·lich2 ADV außerordentlich

er·klä̱r·li·cher·wei·se ADV

er·fre̱u̱·li·cher·wei·se ADV

glụ̈ck·li·cher·we̱i̱·se ADV

un·er·klär·li·cher·we̱i̱·se ADV

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский