Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „unweigerlich“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

un·we̱i̱·ger·lich, ụn·wei·ger·lich ADJ zwangsläufig

Beispielsätze für unweigerlich

Sie kommt jeden Tag unweigerlich zu spät.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Um seinen Amateurstatus nicht zu verlieren, was unweigerlich seinen Ausschluss vom Collegesport zur Folge gehabt hätte, betätigte er sich unter einem Pseudonym als professioneller Ringer.
de.wikipedia.org
Aufgrund der Vorstellung, dass der historische Stadtkern auch die City der Stadt verkörpert, führt dies unweigerlich zu Zielkonflikten zwischen wirtschaftlichen Erfordernissen und denkmalpflegerischen Schutzbemühungen.
de.wikipedia.org
Diese Krankheit lässt sich nicht behandeln und führt unweigerlich zum Tod.
de.wikipedia.org
Schüler mit großen Defiziten könnten die darauf aufbauenden komplexeren Unterrichtsinhalte nicht erfassen und würden dadurch unweigerlich immer weiter ins Hintertreffen geraten.
de.wikipedia.org
Bei der Nutzung von Energie wird allerdings unweigerlich Energie irreversibel zerstreut.
de.wikipedia.org
Beide Betrachtungsebenen müssen streng getrennt werden, weil es sonst unweigerlich zu Konfusionen kommt (siehe dazu auch Proximate und ultimate Ursachen von Verhalten).
de.wikipedia.org
Bei den Zielkoordinaten handelt es sich allerdings um ein Schwarzes Loch, das beide Forschungsschiffe unweigerlich anzieht.
de.wikipedia.org
Insbesondere bei Nacht und etwa 60 Metern Sichtweite mit Scheinwerferlicht kommt es damit fast unweigerlich zum Zusammenstoß.
de.wikipedia.org
Die Protagonisten des Melodrams stellen so hohe Ansprüche an sich, an das Leben, an ihre Mitmenschen, dass sie unweigerlich scheitern.
de.wikipedia.org
Solche Inhaltsbestimmungen enthalten innerhalb der Rechtsfreiheit eine Rechtspflichtigkeit, die das Eigentum immanent konkretisieren und die den Anwendungsbereich des Sonderopfers unweigerlich verkürzen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"unweigerlich" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский