Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „verzollt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ver·zọl·len <verzollst, verzollte, hat verzollt> VERB mit OBJ

Beispielsätze für verzollt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In der Waage wurden einst die in der Stadt eintreffenden Waren registriert, bewertet und verzollt.
de.wikipedia.org
Nach dem Zollverfahren des Veredelungsverkehrs müssen Produkte, die nach einer Veredelung im Ausland reimportiert werden, nicht mehr voll verzollt werden.
de.wikipedia.org
Die Pass- und Zollkontrolle erfolgte im fahrenden Zug, das Gepäck wurde vor Abfahrt und nach der Ankunft verzollt.
de.wikipedia.org
Importierte Waren werden nach dem Bruttogewicht verzollt, wenn sie mit einer festen Transportverpackung ausgestattet sind.
de.wikipedia.org
Waren, deren Wert die Freigrenzen überschreiten, müssen verzollt werden.
de.wikipedia.org
Die Straße führte durch die beiden Burgtore, innerhalb des Burggeländes wurden die Waren taxiert und verzollt.
de.wikipedia.org
Durch das Verfahren wird die Fracht lediglich im Start- und im Zielland verzollt.
de.wikipedia.org
Die Waage war damals notwendig, damit eingehende Handelswaren entsprechend verzollt werden konnten.
de.wikipedia.org
Die beiden älteren Tore waren gleichzeitig auch Zollorte, an dem einzuführende Waren verzollt werden mussten.
de.wikipedia.org
An der Stelle des heutigen Ursulinenklosters lag der einzige größere Platz der Stadt, auf dem gemäß bestehenden Niederlagsrechts die Waren gelagert und verzollt werden mussten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"verzollt" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский