Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Großbank“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Gro̱ß·bank

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Bank HSBC (Hongkong & Shanghai Banking Corporation Holdings PLC) ist eine international agierende britische Großbank mit Sitz in London.
de.wikipedia.org
Es wird versucht, das Präsidentenamt zwischen den Großbanken und den Privat- bzw. Regionalbanken alternieren zu lassen.
de.wikipedia.org
Nach dem Krieg präsentierten sich die wieder erstarkten Großbanken als Stütze der Industrie, so dass das Bedürfnis nach konzerneigenen Banken zunächst kaum wiederauflebte.
de.wikipedia.org
In den 1930er Jahren entwickelte sie sich zu einer der fünf Berliner Großbanken, hatte jedoch im Gegensatz zu diesen keine Filialen.
de.wikipedia.org
Sie arbeitete als Inhouse-Beraterin in einer deutschen Großbank, bevor sie sich 1999 mit Gründung eines eigenen Finanzberatungsunternehmens selbständig machte.
de.wikipedia.org
Ihre Aktien waren breit gestreut und nicht im Besitz deutscher Großbanken oder eines Großaktionärs.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig baute er sein Unternehmen zu einer Großbank aus (nach damaligem Maßstab).
de.wikipedia.org
Viele der Aufsichtsratsmandate gingen an die Großbanken verloren.
de.wikipedia.org
1936 war er als "Halbjude" gezwungen, aus den Gremien der Großbank auszuscheiden.
de.wikipedia.org
Die größten Kreditinstitute sind im deutschen Bankwesen die Großbanken und Großsparkassen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Großbank" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский