Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Kleinkalibergewehr“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Kle̱i̱n·ka·li·ber·ge·wehr <-(e)s, -e>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er schießt mit dem Kleinkalibergewehr und dem Luftgewehr.
de.wikipedia.org
Er tritt in den Disziplinen mit dem Kleinkalibergewehr an.
de.wikipedia.org
Ein Ringkorn ist ein Teil der Zieleinrichtung bei Gewehren (Luftgewehr oder Kleinkalibergewehr) beim Sportschießen.
de.wikipedia.org
Geschossen wurde in der Burgschanze mit zwei vereinseigenen Kleinkalibergewehren, wobei der Deich des Burgbecks als Kugelfang diente.
de.wikipedia.org
Mit dem Kleinkalibergewehr belegte er im liegenden Anschlag den zwölften Platz.
de.wikipedia.org
1992 war er Olympiasieger im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr.
de.wikipedia.org
Es war die erste Weltmeisterschaft, bei der mit Kleinkalibergewehren geschossen wurde.
de.wikipedia.org
Im Angebot des Schützenvereins sind die verschiedensten Wettkampfdisziplinen für Luftgewehr, Luftpistole und das Schießen mit dem Kleinkalibergewehr.
de.wikipedia.org
Als Waffe wird ein Kleinkalibergewehr mit einem Zielfernrohr verwendet.
de.wikipedia.org
2014 folgte eine weitere Silbermedaille, als er in der Einzelkonkurrenz im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr den zweiten Platz belegte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Kleinkalibergewehr" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Kleinkalibergewehr" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский