Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Zyniker“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Zy̱·ni·ker (Zy̱·ni·ke·rin) <-s, ->

(griech.)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Des Weiteren stellt er die nahezu archetypische Form des an seiner Umwelt rücksichtslos Frust auslassenden Zynikers dar, der nicht selten die Assistenzärzte unsanft in die Realität zurückbefördert.
de.wikipedia.org
Er war ein Moralist, er war ein Zyniker, aber er hatte auch Erbarmen mit der Kreatur.
de.wikipedia.org
Der Zyniker predigt die Anpassung an Macht und Unterdrückung; er lacht über diejenigen, die ihr widerstehen und über Humoristen.
de.wikipedia.org
Er wolle kein Zyniker werden wie er, um am Ende mit leeren Händen dazustehen und nichts mehr zu haben „außer seiner Kohle“.
de.wikipedia.org
Er hat ein Alkoholproblem und seine Lebenslust verloren, ist ein ausgesprochener Zyniker und macht immer nur das Notwendigste, um über die Runden zu kommen.
de.wikipedia.org
Er war ein Zyniker und umstritten, bei seinen Aktionen aber sehr erfolgreich.
de.wikipedia.org
Wie er selbst zugibt, gefiel er sich in der Rolle des selbstsüchtigen und belustigten Zynikers, anstatt zu handeln, als er dies noch konnte.
de.wikipedia.org
Wallach hatte seinen ersten Bühnenauftritt mit zwölf Jahren, als er bei einer Schulaufführung einen 65-jährigen Zyniker spielte.
de.wikipedia.org
Der vermeintliche Nihilist und Zyniker analysiert darin die halbe Gegenwart.
de.wikipedia.org
Zu kurz gegriffen wäre allerdings, ihn als Zyniker oder Komiker zu beschreiben, da er auch sehr anrührende, ernste Texte verfasst hat.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Zyniker" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский