Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „schwunghaft“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der schwunghaft betriebene Hopfenbau kam seit um 1880 fast gänzlich zum Erliegen, zum einen hatte die Verwendung der Braunkohle als Brenn- und Heizmaterial die Luftqualität stark beeinträchtigt.
de.wikipedia.org
Beim Anstoßen erheben alle trinkenden Personen ihr Trinkgefäß zur Mitte, sodass sich diese schwunghaft berühren und klirrend aneinander stoßen.
de.wikipedia.org
Tatkräftige Familien begannen, die Erzeugung und Veredelung von Leinwand-, Seiden-, später von Baumwollgeweben zu fördern und damit einen schwunghaften Handel zu treiben.
de.wikipedia.org
Aus trüber Stimmung wendet sich mit der einsetzenden und dann auch erfolgten Heilung die Musik zum fröhlichen schwunghaften Walzer.
de.wikipedia.org
Bedingt durch diesen schwunghaften Handel wurde 1891 der Bau einer Eisenbrücke über den Jammerdrif notwendig, welche durch schottische Ingenieure und Handwerker errichtet wurde.
de.wikipedia.org
Mit dem im 14. Jahrhundert einsetzenden schwunghaften Kupferhandel gewann die Handelsstraße jedoch nochmals eine große Bedeutung.
de.wikipedia.org
An der pommerschen Küste beteiligte er sich gemeinsam mit anderen Reedereien an einem schwunghaften, zwar gefährlichen, aber ertragreichen Schleichhandel, durch den er die zuvor erlittenen Verluste wieder wettzumachen verstand.
de.wikipedia.org
Sie betrieben damit einen schwunghaften Handel im Mittelmeerraum.
de.wikipedia.org
Es setzte ein schwunghafter Wiederaufbau ein.
de.wikipedia.org
Der Rhythmus der Melodie scheint fast improvisiert darübergelegt zu sein und verführt mit seinem schwunghaften Elan ebenfalls zum Tanz.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"schwunghaft" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский