Deutsch » Arabisch

verscheuchen [fɛɐˈʃɔɪçən] VERB trans (Fliegen)

نش [naʃʃa, u]
طرد [t̵ɑrada, u] fig

vereinfachen [fɛɐ̯ˈʔainfaxn̩] VERB trans

بسط [bassat̵ɑ]

verseuchen [fɛɐ̯ˈzɔyçn̩] VERB trans

لوث [lawwaθa]

I . verdreifachen [fɛɐ̯ˈdraifaxn̩] VERB trans

ضاعف ثلاث مرات [đɑːʕafa θaˈlaːθa maˈrraːt]

II . verdreifachen [fɛɐ̯ˈdraifaxn̩] VERB refl

I . vervielfachen [fɛɐ̯ˈfi:lfaxn̩] VERB trans

ضاعف [đɑːʕafa]

II . vervielfachen [fɛɐ̯ˈfi:lfaxn̩] VERB refl

تضاعف [taˈđɑːʕafa]

verursachen [fɛɐ̯ˈʔu:ɐ̯zaxn̩] VERB trans

سبب (هـ) [sabbaba]
تسبب (في) [taˈsabbaba]

verschmähen [fɛɐˈʃmɛ:ən] VERB trans

استنكف (عن) [isˈtankafa]
أنف (من) [ʔanifa, a]

I . versprechen VERB trans (jemandem akk)

وعد (ه ب) [waʕada, jaʕidu]

II . versprechen VERB refl

أخطأ في الكلام [ʔaxt̵ɑʔa fi l-kaˈlaːm]
منى نفسه ب [mannaː nafsahu -]

versuchen VERB trans

حاول [ħaːwala]
جرب [dʒarraba]
ذاق [ðaːqa, uː]
الشروع في الجريمة [aʃ-ʃuˈruːʕ fi l-dʒaˈriːma]

verstauchen [fɛɐˈʃtaʊxən] VERB trans

وثأ [waθaʔa, jaθaʔu]

verstreichen VERB intr (Zeit)

انقضى [inˈqɑđɑː]
مضى [mɑđɑː, iː]

verstaatlichen [fɛɐ̯ˈʃta:tlɪçn̩] VERB trans

أمم [ʔammama]

I . versehen [fɛɐ̯ˈze:ən] VERB trans

زود (ب) [zawwada] (mit dat)
تولى (هـ) [taˈwallaː]

II . versehen [fɛɐ̯ˈze:ən] VERB refl

sich versehen (mit dat)
تزود (ب) [taˈzawwada]
أخطأ [ʔaxt̵ɑʔa]

vermachen VERB trans (jemandem akk)

أوصى (ل ب) [ʔaus̵ɑː]

verkrachen VERB refl umg

تشاجر (مع) [taˈʃaːdʒara]

verschenken VERB trans

وزع كهدية [wazzaʕa ka-haˈdiːja] (etwas an akk)
أهدىهـ) [ʔahdaː]

das Versprechen <-s, -> SUBST

وعد [waʕd]; وعود pl [wuˈʕuːd]

das Versehen <-s, -> [fɛɐ̯ˈze:ən] SUBST

غلطة [ɣalt̵ɑ]
فلتة [falta]
سهو [sahw]
سهوا [-an]
خطأ [xɑt̵ɑʔan]

entfachen [ɛntˈfaçn̩] VERB trans

أشعل [ʔaʃʕala]
أثار [ʔaθaːra]

versengen [fɛɐˈzɛŋən] VERB trans

لفح [lafaħa, a]
أحرق [ʔaħraqa]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ende 2014 wurde ein Neubau begonnen, der ab Frühjahr 2016 die Bruttogeschossfläche versechsfacht.
de.wikipedia.org
Die Zahl der Grundschulen wurde bis 1939 vervierfacht, die Zahl der Gymnasien versechsfacht.
de.wikipedia.org
Seither hat sich die Einwohnerzahl mehr als versechsfacht.
de.wikipedia.org
Dennoch hat sich die Bevölkerung der Stadt seit dem Jahre 1950 mehr als versechsfacht.
de.wikipedia.org
Durch Maßnahmen wie Drainagen und Meliorationen wurde der Ort im 19. Jahrhundert wieder attraktiv, so dass sich bis 1835 die Bevölkerungsanzahl versechsfachte (635 Einwohner).
de.wikipedia.org
Seit Mitte der 1960er Jahre hat sich die Produktivität versechsfacht.
de.wikipedia.org
Seither entstanden am Ortsrand zahlreiche Einfamilienhäuser, und die Einwohnerzahl hat sich fast versechsfacht.
de.wikipedia.org
In den letzten vier Jahrzehnten hat sich die Bevölkerungszahl versechsfacht.
de.wikipedia.org
1891 hatte sich die Bevölkerung der Stadt seit 1856 nahezu versechsfacht.
de.wikipedia.org
Besonders hohe Zuwachsraten wurden von 1871 bis 1911 verzeichnet, als sich die Einwohnerzahl versechsfachte.
de.wikipedia.org

"versechsfachen" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"versechsfachen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski