Deutsch » Niederländisch

ˈgroß·an·ge·legt, ˈgroß an·ge·legt ADJ

großangelegt → groß

Siehe auch: groß , groß

groß1 <größer, größt(en)> [groːs] ADJ

das war ganz groß! ugs
ein großer Mann übtr
groß und breit übtr
groß und breit übtr

ˈan·le·gen1 VERB intr NAUT

ˈan·le·gen2 VERB trans

2. anlegen (auf das Feuer legen):

8. anlegen (inszenieren):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wettermeßstellen werden zweckmäßigerweise in einem geraden Teil der jeweiligen Strecke angelegt.
de.wikipedia.org
Der Durchgang für Fussgänger wurde 1939/40 angelegt.
de.wikipedia.org
Von verdächtigen Bürgern wurden Geruchskonserven angelegt, um mit speziell trainierten Hunden z. B. die Herausgeber von systemkritischen Flugblättern ausfindig machen zu können.
de.wikipedia.org
Soll seitlich an eine Kaimauer in eine enge Lücke beispielsweise zwischen zwei Schiffen angelegt werden, wird im spitzen Winkel vorwärts auf die Kaimauer zugefahren.
de.wikipedia.org
Sie setzen damit eine Erzählkultur fort, die bereits in einem frühen indogermanischen Sprach- und Kulturraum angelegt gewesen sein muss.
de.wikipedia.org
Das ausgedehnte Ausmaß des Adagios hat zu Spekulationen geführt, die Sonate op. 69 sei viersätzig angelegt.
de.wikipedia.org
Feuerungsraum und Brennraum können schräg hintereinander angelegt oder durch eine kleine Stufe getrennt sein.
de.wikipedia.org
Zu Beginn wurden die Jungen mit Kropfmilch gefüttert, bis sie Fettreserven angelegt hatten und ihr Körpergewicht das der Eltern überstieg.
de.wikipedia.org
An der linken Schulter des Uniformrocks wird dazu eine Fangschnur angelegt – goldfarben für Offiziere, silberfarben für Unteroffiziere, weiß für Chargen und Rekruten.
de.wikipedia.org
Das Programm ist auf Durchhörbarkeit angelegt und verzichtet weitgehend auf Spezialsendungen.
de.wikipedia.org

"angelegt" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski