Deutsch » Niederländisch

ˈhän·gen1 <hing, gehangen> [ˈhɛŋən] VERB intr

2. hängen (sich neigen):

hängen

4. hängen (zu erledigen sein):

hängen
hängen

5. hängen (abhängig sein von):

hängen
hängen

6. hängen (heften, kleben):

hängen
hängen
am Geld/am Leben/an der Mutter hängen

7. hängen ugs (sich aufhalten):

hängen
hängen
abends in den Kneipen hängen
sein Sohn ist dieses Jahr hängen geblieben ugs SCHULE

ˈhän·gen3 <hing, gehangen> [ˈhɛŋən] VERB refl

1. hängen (sich hängen):

hängen

2. hängen (festkleben):

hängen
hängen

3. hängen (anschließen):

hängen
hängen

4. hängen (verfolgen):

hängen

5. hängen (sich anhängen):

hängen

6. hängen (emotional verbunden sein):

hängen
hängen

Hang <Hang(e)s, Hänge> [haŋ] SUBST m

2. Hang (Neigung) kein Pl:

3. Hang SPORT (beim Turnen):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Vermutlich um 1835 legte man einen eigenen jüdischen Friedhof an den Hängen an.
de.wikipedia.org
Recht unscheinbar, aber doch bedeutend, hängen einige gerahmte Schwarzweiß-Fotografien in der Nähe des Eingangs.
de.wikipedia.org
Das Tal der Spree weist mit seinen steil bis schroff (bis 60°) geneigten Hängen Höhen zwischen 8 und 15 m auf.
de.wikipedia.org
Aber am Ende war es eine Gemeinde, die mit ihrem Herzen an ihm hing.
de.wikipedia.org
Weitere neun Königstreue wurden gehängt, weil sie die Seiten gewechselt hatten, andere Quellen sagen, dass die Tories wegen Kriegsverbrechen vor ein Gericht gestellt wurden.
de.wikipedia.org
Der Lebensraumverlust hängt meist direkt mit der Besiedlung der Lebensräume mit Menschen zusammen.
de.wikipedia.org
Barthaare und Stirnlocken hängen flechtenartig herab; die Kopfhaare werden von einem geflochtenen Band zusammengehalten.
de.wikipedia.org
In Gasen hängen z. B. der Druck und die Dichte nahezu linear von der Teilchendichte ab.
de.wikipedia.org
Im Glockengeschoss hängen zwei im Mittelalter gegossene Glocken.
de.wikipedia.org
Die Qualität von Vorsorgeleistungen hängt stark mit dem Einkommen zusammen.
de.wikipedia.org

"hangen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski