Deutsch » Niederländisch

ˈsteu·ern1 [ˈʃt͜ɔyɐn] VERB intr

1. steuern (lenken):

ˈsteu·ern2 [ˈʃt͜ɔyɐn] VERB intr CH (Steuern zahlen)

ˈsteu·ern3 [ˈʃt͜ɔyɐn] VERB trans

1. steuern (lenken):

steuern AUTO, AERO
steuern AUTO, AERO

2. steuern TECH (regulieren, bedienen):

3. steuern übtr (beeinflussen):

ˈsteu·ern4 [ˈʃt͜ɔyɐn] VERB refl (zu steuern sein)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die freiburgische Obrigkeit verfügte hohe Steuern und nahm Zwangsanleihen auf, was einen sozialen Aufruhr verursachte, welche die Stadt unregierbar machte.
de.wikipedia.org
Er ließ ihnen eine Urkunde ausfertigen, in der er alle Blutschuld aus vorislamischer Zeit für abgeschafft erklärte und Steuern für ihr Land festlegte.
de.wikipedia.org
Die Zentrale übernimmt die Stromversorgung der Sprechstellen und kann diese meist auch steuern.
de.wikipedia.org
Kapitalrenditen nach Steuern zeigen dagegen realistischer die endgültige Rendite für die Investoren auf, da Steuern zweifellos abfließen und keine Werte schaffen.
de.wikipedia.org
Der Staat versuche, die Wirtschaft zu steuern, indem er Subventionen und Steueranreize schaffe.
de.wikipedia.org
Die Vorsitzenden wurden von den männlichen Steuerzahlern gewählt, verteilten die Gemeinschaftsaufgaben, sprachen Recht, stellten die Steuern für den Fiskus bereit und sorgten für einen sozialen Lastenausgleich.
de.wikipedia.org
Damit kann ein Kameragehäuse mit Blendenautomatik über den Verstellweg des Blendenhebels die Blende frei steuern, sofern der Blendenring in A-Stellung (kleinste Blende und A-Kontakt geschlossen) ist.
de.wikipedia.org
Das verfügbare Einkommen berücksichtigt außerdem sämtliche Transferleistungen (inklusive Arbeitslosen- und Pensionszahlungen) und Steuern.
de.wikipedia.org
1484 verlor er aber Schutz und Finanzquellen, was ihn zwang, die Steuern in den beiden Städten drastisch zu erhöhen.
de.wikipedia.org
Der Stadtrat, dem die Steuern entgingen, warf ihm deswegen Spekulantentum vor.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski