Deutsch » Niederländisch

Weg <Weg(e)s, Wege> [veːk] SUBST m

1. Weg:

Weg (Pfad)
pad nt
auf halbem Wege a. übtr
jdm aus dem Wege gehen übtr
jdm den Weg bereiten [o. ebnen ] übtr
es führt kein Weg dran vorbei ugs übtr
jdm im Wege sein [o. stehen] a. übtr
jdm in den Weg treten übtr
jdm in den Weg treten übtr
den Weg alles Irdischen gehen geh a. scherzh
des [o. seines] Weges kommen geh
seinen Weg machen übtr
seinen Weg machen übtr
der rechte Weg übtr
woher des Weges? veraltet scherzh
waar kom je [o. komt u] vandaan?

3. Weg übtr (Erledigungen machen):

Weg
Wege gehen [o. machen ]

ˈwe·he [ˈveːə] INTERJ

wehe → weh

Siehe auch: weh , weh

weh2 [veː] INTERJ (Ausruf von Schmerz und Drohung)

weh1 [veː] ADJ ugs

weh2 [veː] INTERJ (Ausruf von Schmerz und Drohung)

wem [veːm] PRON interrog ugs

wem (welcher Person?) → wer²

Siehe auch: wer , wer , wer

wer3 [veːɐ̯] PRON rel

wer2 [veːɐ̯] PRON interrog

wen [veːn] PRON interrog ugs

wen (welche Person?) → wer²

Siehe auch: wer , wer , wer

wer3 [veːɐ̯] PRON rel

wer2 [veːɐ̯] PRON interrog

weil [v͜ail] KONJ

2. weil:

nu

weiß2 [vais] VERB

weiß 3. pers Sg präs von wissen¹, wissen²

Siehe auch: wissen , wissen

ˈwis·sen1 <weiß, wusste, gewusste> [ˈvɪsn̩] VERB intr

2. wissen (können):

wenn [vɛn] KONJ

3. wenn (in Verbindung mit "auch", "gleich", "schon"):

al
(und) wenn auch! ugs
(en) wat dan nog!
(und) wenn auch! ugs

4. wenn (zum Ausdruck eines Wunsches):

als (maar)

5. wenn (in Verbindung mit "als", "wie"):


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski