Deutsch » Slowenisch

genügen* [gəˈnyːgən] VERB intr

1. genügen (ausreichen):

sagen [ˈzaːgən] VERB trans

govoriti [perf reči]
sagen wir mal ...
recimo ...
prazen übtr
offen gesagt übtr
sag mal!
da ne rečem ...
das Sagen haben ugs übtr
das kannst du aber laut sagen ugs übtr
gesagt, getan übtr
du sagst es! übtr
res je!
wem sagst du das! ugs
sage und schreibe ugs übtr
das eine sage ich dir, ... ugs übtr
eno ti povem, ...
sag bloß nicht, dass ... ugs
na, wer sagt's denn! ugs übtr
hab' ich's nicht gesagt? ugs übtr
was soll man dazu sagen? ugs übtr

I . sägen [ˈzɛːgən] VERB intr ugs (schnarchen)

II . sägen [ˈzɛːgən] VERB trans

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er selbst nutzt in diesem Buch, wie er einleitend schreibt, den Heimatgedanken als „...Erläuterung zum Gesagten und gleichzeitig als wirksames Mittel zum Ziel.
de.wikipedia.org
Wie alle Tropen erfordert sie einen Gedankensprung vom Gesagten zum Gemeinten.
de.wikipedia.org
In einer Nachbearbeitung des Gesagten, eventuell mit dem Zeitzeugen, können Widersprüche geklärt oder Unklarheiten beseitigt werden.
de.wikipedia.org
Der trunksüchtige, fast blinde Vater scheint von dem Gesagten des Doktors nichts zu verstehen, er greift lediglich einzelne medizinische Fachbegriffe auf und wiederholt diese.
de.wikipedia.org
Nach dem eingangs Gesagten schließt allerdings die Produktionssubvention begrifflich die Exportsubvention mit ein, bildet also den Oberbegriff der beiden in Rede stehenden Subventionsarten.
de.wikipedia.org
Der Sinngehalt des Gesagten der einzelnen Personen ergänzt sich gegenseitig – ähnlich wie die Stimmen einer Fuge.
de.wikipedia.org
Aus allem bisher Gesagten fällt das Zusammenreimen jenem Zuschauer nicht sehr schwer.
de.wikipedia.org
Vom gerade Gesagten einmal abgesehen, wird in den meisten Haushalten immer noch das Wasser in kohlebefeuerten Wannen aufgewärmt.
de.wikipedia.org
Wenn Lernende das Gefühl haben, dass sie in einem Gespräch verwickelt sind, unternehmen sie mehr Anstrengungen, dem Gesagten zu folgen.
de.wikipedia.org
Zudem könne es sein, dass die Bedeutung des Gesagten vom Sprecher subjektiv gar nicht intendiert wurde.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina