Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „EU-Ländern“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

họl·län·dern VERB ohne OBJ

Flạn·dern <-s>

er·wạn·dern VERB mit OBJ

a̱u̱s·wan·dern <wanderst aus, wanderte aus, ist ausgewandert> VERB ohne OBJ

e̱i̱n·wan·dern <wanderst ein, wanderte ein, ist eingewandert> VERB ohne OBJ

ụm·än·dern <änderst um, änderte um, hat umgeändert> VERB mit OBJ

II . ver·ạ̈n·dern <veränderst, veränderte, hat verändert> VERB mit SICH

dụrch·wan·dern1 VERB ohne OBJ

be·bạ̈n·dern VERB mit OBJ

ạb·wan·dern <wanderst ab, wanderte ab, ist abgewandert> VERB ohne OBJ

das Ra̱d·wan·dern

mịt·wan·dern VERB ohne OBJ

das Bẹrg·wan·dern

um·he̱r·wan·dern VERB ohne OBJ

das Wẹst·flan·dern <-s>

das Ọst·flan·dern <-s>

a̱u̱f·stän·dern VERB ohne OBJ TECH

we̱i̱·ter·wan·dern VERB ohne OBJ

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский