Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „weitergegebenen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

we̱i̱·ter·ge·ben <gibst weiter, gab weiter, hat weitergegeben> VERB mit OBJ

Siehe auch: weiter , weiter

Beispielsätze für weitergegebenen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Darin behandelt er die Geschichte und Philosophie der mündlich weitergegebenen Poesie in den Balkanländern und Übersetzungstheorie.
de.wikipedia.org
Erzählungen über die Keltinnen der britischen Inseln kommen neben den antiken Reise- und Kriegsberichten vor allem in den mündlich weitergegebenen Mythen und Sagen der vorchristlichen Zeit vor.
de.wikipedia.org
In ironischer Umkehr von Tirolers Theorien scheint seine Bindungsunfähigkeit und Lethargie eher Folge einer Entwurzelung, gemischt mit persönlichen, vom verständnisvollen Vater weitergegebenen Charakterzügen zu sein.
de.wikipedia.org
Gratiszeitungen decken die nicht an den Leser weitergegebenen Herstellungskosten mithilfe von Werbung.
de.wikipedia.org
Die Eventualverpflichtungen aus dem Avalkreditgeschäft und die Indossamentsverbindlichkeiten aus weitergegebenen Wechseln werden mit der Bilanzsumme addiert, um die für Kreditinstitute wichtige Maßgröße des Geschäftsvolumens zu ermitteln.
de.wikipedia.org
Seitdem dürfen nur noch Namens- und Bezeichnungssparbücher ausgegeben werden, während die nicht weitergegebenen anonymen Sparbücher bis zu ihrer Auflösung bestehen bleiben.
de.wikipedia.org
Im Verlaufe der Phylogenese wird dieser Freiraum respektive das Lernbare im Vergleich mit dem genetisch Weitergegebenen allmählich breiter.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский