Deutsch » Elbisch

Übersetzungen für „kahl“ im Deutsch » Elbisch-Wörterbuch

(Springe zu Elbisch » Deutsch)

kahl

kahl
lanc, rûdh S

fühlen

lepta- Q
matha- S

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Innenseite ist dicht mit feinen weißen Papillen besetzt, die Außenseite ist kahl.
de.wikipedia.org
Er ist ein schroff abfallender kahler Fels und 2068 Meter hoch.
de.wikipedia.org
Die Fruchtklappen sind kahl oder fein behaart; ohne erkennbare Nerven.
de.wikipedia.org
Die Arten der Sektion sind große bis kleine, meist eher kahle, weiche Pflanzen von graugrüner Farbe.
de.wikipedia.org
Die oberirdischen Pflanzenteile sind kahl bis weich behaart.
de.wikipedia.org
Der Kelchbecher hat oft eine kreiselförmige Gestalt, ist meist kahl und in reifem Zustand oben wenig verengt.
de.wikipedia.org
Die jungen Zweige haben eine grüne und flaumig behaarte Rinde, welche später kahl und orangefarben wird.
de.wikipedia.org
Die grünen Kelchblätter sind an ihrer Basis verwachsen und kahl.
de.wikipedia.org
Die Hülsenfrüchte sind kahl oder spärlich behaart, zuletzt sepiabraun gefärbt, spät aufspringend, innen gefächert und vielsamig.
de.wikipedia.org
Aufforstungsprogramme, die schon vor 80 Jahren starteten, können heute erste Erfolge verweisen, aber immer noch sind weiträumige Gebiete kahl.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"kahl" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | Polski