Franzosen im PONS Wörterbuch

Franzosen Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die immer wieder losbrechenden Aufstände wurden von den Franzosen durch grausame Strafexpeditionen niedergeschlagen.
de.wikipedia.org
Zwei Stunden nachdem sich die Franzosen in Schlachtordnung aufgestellt hatten, entdeckten englische Aufklärer die französischen Vorposten.
de.wikipedia.org
Die Franzosen begannen noch 1806 mit der Schleifung der Festungsanlagen.
de.wikipedia.org
Mit seinem hageren, südländischen Aussehen und seinem schweren Akzent verkörperte er stets Ausländer: meistens Südeuropäer wie Italiener, Spanier und Franzosen; gelegentlich aber auch exotischere Figuren wie Araber und Polynesier.
de.wikipedia.org
In dem Buch werden die Sitten und Unsitten der Franzosen aus der Sicht eines britischen Offiziers beschrieben.
de.wikipedia.org
Danach seien die beiden lustigen Franzosen von ihrem plötzlich freundlichen und gesprächigen Vorgesetzten sehr angetan gewesen.
de.wikipedia.org
Die heiß umkämpfte Schlacht wurde von den Franzosen gewonnen.
de.wikipedia.org
Als die Flamen sich nicht rührten, zogen sich die Franzosen in ihr Feldlager zurück, um Schutz vor der großen Sommerhitze zu finden.
de.wikipedia.org
Die Stadt musste in dieser Zeit 87.600 Reichstaler an die Franzosen zahlen.
de.wikipedia.org
Er verstand darunter die Literatur der Franzosen, Italiener, Deutschen, Engländer und Schotten, die aus einem übernationalen, kosmopolitischen Geist heraus geschaffen wurde.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch