Deutsch » Griechisch

I . drängen [ˈdrɛŋən] VERB intr

2. drängen (schieben):

drängen

II . drängen [ˈdrɛŋən] VERB trans

1. drängen (schieben):

drängen

2. drängen (antreiben):

drängen zu +Dat

dringen <dringt, drang, gedrungen> [ˈdrɪŋən] VERB intr

2. dringen (bestehen):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Einsatz von Fachwerkelementen im oberen Bereich erfolgte auf Drängen des städtischen Bauamts.
de.wikipedia.org
Seine Eltern drängten ihn, eine solide Berufsausbildung zu absolvieren.
de.wikipedia.org
Die Polizei hielt diese zunächst für Störer, die das Spielfeld stürmen wollten und drängte einige von ihnen zurück in die Blöcke.
de.wikipedia.org
Er schrieb seinen militärischen Erfolg seinem Glauben zu und drängte seine Soldaten, zum Christentum zu konvertieren.
de.wikipedia.org
Er wird in die Ecke gedrängt und muss sich nun gegen zwei Polargottheiten durchsetzen.
de.wikipedia.org
Hier dränge sich nach Auffassung des Bundesfinanzhofs die Vermutung auf, dass dieser Steuerausländer nur treuhänderisch tätig sei.
de.wikipedia.org
Hier standen bis Ende 1944 in Holzregalen Tausende Urnen gedrängt nebeneinander, und die Häftlinge nahmen an, dass man sie nach dem Krieg würdig begraben werde.
de.wikipedia.org
Die Tiere haben die Eigenschaft, nachts dicht gedrängt in einer Reihe zu schlafen.
de.wikipedia.org
Hier drängte er auf eine erbauliche Predigt mit dem Fokus auf die Anwendung des Gehörten im christlichen Leben.
de.wikipedia.org
Schon in jungen Jahren drängte es Friedhofen zum Apostolat.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"drängen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский