Deutsch » Niederländisch

fiel [fiːl] VERB

fiel 3. pers Sg Imperf von fallen

Siehe auch: fallen

ˈfal·len <fällt, fiel, gefallen> [ˈfalən] VERB intr

2. fallen (herunterhängen):

3. fallen (auf niedrigeren Wert sinken):

4. fallen (umkommen):

6. fallen (auf die Knie fallen):

8. fallen (subsumiert werden):

feil [f͜ail] ADJ veraltend abw (käuflich zu erwerben)

fix1 [fɪks] ADJ

1. fix (feststehend):

fix

fit [fɪt] ADJ

Nil <Nil(s)> [niːl] SUBST m kein Pl

Film <Film(e)s, Filme> [fɪlm] SUBST m

1. Film (dünne Schicht):

laagje nt

3. Film (Filmbranche) kein Pl:

Filz <Filzes, Filze> [fɪlts] SUBST m

3. Filz:

4. Filz ugs:

5. Filz ugs abw:

6. Filz ugs abw:

fies [fiːs] ADJ

2. fies ugs (abstoßend):

fing [fɪŋ] VERB

fing 3. pers Sg Imperf von fangen¹, fangen²

Siehe auch: fangen , fangen

ˈfan·gen2 <fängt, fing, gefallen> [ˈfaŋən] VERB refl

1. fangen (sich verfangen):

aˈgil [aˈgiːl] ADJ geh

Beil <Beil(e)s, Beile> [b͜ail] SUBST nt

Exˈil <Exils, Exile> [ɛˈksiːl] SUBST nt

geil [g͜ail] ADJ

1. geil vulg (lüstern):

vet

2. geil ugs jugendspr (toll):

tof

heil [h͜ail] ADJ

3. heil (genesen):

Keil <Keil(e)s, Keile> [k͜ail] SUBST m

2. Keil (Keilkissen):

3. Keil (Werkzeug) VERLAG:

4. Keil (Zwickel im Strumpf):

5. Keil (V-förmige Formation):

Keil AERO, MILIT
wig
Keil AERO, MILIT
Keil AERO, MILIT
Keil a. BIO

6. Keil TECH (z. B. von einer Achse):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit einem langgezogenen Messer (tranche-fil) wird der Prozess beschleunigt: über dem Messer werden mehrere Knoten in Folge geknüpft und dann gemeinsam zertrennt.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski